Bergwerk Gonzen in Sargans
Information
Der Ausflug ins Berginnere des Eisenbergwerk Gonzen hat seinen besonderen Reiz. Hier erlebt man auf eindrückliche Weise die Untertagwelt der Knappen. Auf dem Rundgang erfährt man die Geschichte und die wirtschaftliche Bedeutung des Bergwerks Gonzen während den letzten 2000 Jahren.
Vor rund 2000 Jahren entdeckten die Römer, eventuell bereits die Kelten, das eisenhaltige Gestein am und im Gonzen. Wechselhaft durch die Geschichte wurde im Gonzen bis 1966 Eisenerz abgebaut. Dabei ist ein Labyrinth von Stollen und Galerien von annähernd 90 km Länge entstanden. 1966 musste der Abbau von Eisenerz aus wirtschaftlichen Gründen eingestellt werden. Seit 1983 ist ein kleiner Teil des Bergwerks durch den Verein Pro Gonzenbergwerk der öffentlichkeit zugänglich gemacht worden. Auf einer rund 3 1/2 stündigen Führung erlebt man das einstige Eisenbergwerk hautnah.
Vor rund 2000 Jahren entdeckten die Römer, eventuell bereits die Kelten, das eisenhaltige Gestein am und im Gonzen. Wechselhaft durch die Geschichte wurde im Gonzen bis 1966 Eisenerz abgebaut. Dabei ist ein Labyrinth von Stollen und Galerien von annähernd 90 km Länge entstanden. 1966 musste der Abbau von Eisenerz aus wirtschaftlichen Gründen eingestellt werden. Seit 1983 ist ein kleiner Teil des Bergwerks durch den Verein Pro Gonzenbergwerk der öffentlichkeit zugänglich gemacht worden. Auf einer rund 3 1/2 stündigen Führung erlebt man das einstige Eisenbergwerk hautnah.
Eintrag bewerten
Klicken Sie die Anzahl an Sternen an:
Eintrag editieren
Sind Sie Eigentümer dieser Lokalität? Hier können Sie sich die Editier-Rechte an diesem Eintrag beantragen.
Eintrag übernehmen
Weitere Sehenswürdigkeiten in der näheren Umgebung
- Heuteilstrasse 20, 7310 Bad Ragaz 6.06 km
- Fort Magletsch, 9479 Oberschan 6.19 km
- Altes Bad Pfäfers, 7310 Bad Pfäfers 9.08 km