Tamina-Schlucht und altes Bad Pfäfers in Bad Pfäfers

1 Bewertung
Google Maps
Editieren

Bilder

Information

Eine enge Schlucht, in die nur mittags etwas Licht dringt, eine Grotte, in der Heilsuchende in steinernen Becken badeten, und der wohl berühmteste Naturforscher als erster Kurarzt – das ist Bad Pfäfers. Heute ist die Tamina-Schlucht (ca. 15 Min. von Bad Ragaz) komfortabler zugänglich.


Durch Zufall im Jahre 1240 entdeckt, wurde die heilende Wirkung des Quellwassers von Pfäfers schon früh erkannt. So war der berühmte Naturforscher, Arzt und Philosoph Paracelsus anno 1535 erster Badearzt im Bad Pfäfers und schrieb ein ganzes Buch über die Wirkung des 36,5 Grad warmen Wassers. Das alte Bad Pfäfers wurde zwischen 1983 und 1995 umfassend restauriert.


Für Geschichtsinteressierte gibt es ein Kloster- und Badmuseum mit Wechselausstellungen. Nur wenige Meter vom alten Bad Pfäfers befindet sich die enge Taminaschlucht mit bis zu 70 Meter hohen Felswänden. Diese kann heute bequem besichtigt werden. Ein Stollen sichert den Weg durch das Felsinnere am kleinen Thermalwasserbrunnen vorbei bis zur Quellwassergrotte.


Täglich geöffnet von 10.00 bis 17.15 Uhr

Mai und Oktober von 10.00 bis 16.15 Uhr

Einzeleintritt zur Quelle: CHF 5.- pro Person

Eintrag bewerten

Klicken Sie die Anzahl an Sternen an:

Eintrag editieren

Sind Sie Eigentümer dieser Lokalität? Hier können Sie sich die Editier-Rechte an diesem Eintrag beantragen.
Eintrag übernehmen

Weitere Sehenswürdigkeiten in der näheren Umgebung

  • Heuteilstrasse 20, 7310 Bad Ragaz 4.63 km
Bergwerk Gonzen
  • St. Gallerstrasse 5, 7320 Sargans 9.08 km
Skulpturenpark Würth
  • Aspermontstrasse 1, 7004 Chur 12.99 km