Schloss Lenzburg in Lenzburg

7 Bewertungen
Google Maps
Editieren

Bilder

  • Bild: Schloss-Lenzburg.ch
  • Barockküche Foto: Schloss Lenzburg
  • Prinzessinnen Foto: Schloss Lenzburg
  • Schlossertour Foto: Schloss Lenzburg

Information

Die Lenzburg zählt zu den ältesten und bedeutendsten Höhenburgen der Schweiz. Mitte des 20. Jahrhunderts wurde die Lenzburg von einer Stiftung der Stadt Lenzburg und des Kantons Aargau übernommen. Dazu gehören weitere Schlösser und Museen, die ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Familien organisieren. Das Schloss Lenzburg ist für Kinder besonders spannend zu entdecken. Unter dem Dach gibt es ein Kindermuseum, in dem sich Kinder wie  Ritter und Prinzessinnen fühlen. Verschiedene Spiele und Bastelarbeiten warten auf sie. Das Schloss wird von einem eigenen Drachen bewohnt, der sich in einer Höhle versteckt. Man darf ihn besichtigen, denn er ist völlig ungefährlich. Anschliessend kann im Drachenforschungsatelier Drachenhaut und Drachenknochen ertastet werden. Die Dauerausstellung «Rittertum und Adel» und das Wohnmuseum führen durch die verschiedenen Epochen und erklären den Alltag der Schlossbewohner mit vielen Originalobjekten.
Lesen Sie mehr über die Angebote im Schloss Lenzburg in unserem Artikel: Dem fauchenden Drachen im Schloss Lenzburg begegnen
Schloss Lenzburg Öffnungszeiten
1. April bis 31. Oktober, Dienstag bis Sonntag 10:00 - 17:00 Uhr.Das Schloss ist an allen Feiertagen inkl. Oster- und Pfingstmontag geöffnet. Geschlossen ist es jeweils montags und am zweiten Freitag im Juli (Jugendfest).
Schloss Lenzburg Preise
Preisänderungen vorbehalten.
Museum, Ritterhaus, Hof und Garten




Kategorie

p.P.

ab 10 P.



Erwachsene

14.–

10.–



Berufslernende und Studierende (bis 26 Jahre)

10.–

8.–



Kinder (4-16 Jahre)

8.–

4.–



Familienticket A (2 Erwachsene + max. 5 Kinder)

35.–

-



Familienticket B (1 Erwachsene/r + max. 5 Kinder)

25.–

-
 



Ritterhaus, Hof und Garten




Kategorie

p.P.

ab 10 P.



Erwachsene

5.–

3.50



Berufslernende und Studierende (bis 26 Jahre)

4.50

3.–



Kinder (4-16 Jahre)

2.50

1.50



Hinweis: Hunde dürfen nicht ins Schloss mitgenommen werden. Es besteht die Möglichkeit, die Hunde vor dem Schloss anzubinden.

Eintrag bewerten

Klicken Sie die Anzahl an Sternen an:

Weitere Burgen und Schlösser in der näheren Umgebung

Schloss Wildegg, Museum Aargau
  • Effingerweg 5, Schloss Wildegg, 5103 Wildegg 3.85 km
Schloss Brunegg
  • Schloss Brunegg, 5505 Brunegg 4.24 km
Schloss Hallwyl, Museum Aargau
  • Schloss Hallwyl, 5707 Seengen 7.16 km