Jugendherberge Solothurn in Solothurn (SO)
Information
Zentraler geht’s nicht: Im barocken Kern der «11er-Stadt» Solothurn nächtigst du direkt an der Aare und überblickst die Dächer der Altstadt.
Immer wieder taucht die magische Zahl 11 in der ehemaligen Ambassadorenresidenz des französischen Königshauses auf. 11 Kirchen und Kapellen gibt es in der pittoresken Altstadt, 11 historische Brunnen zwischen den Patrizierhäusern und 11 Museen. Die St. Ursen-Kathedrale, thronendes Wahrzeichen der Stadt, wurde in 11 Jahren erbaut, die Fassade ist 3x11 Meter hoch, im Turm hängen 11 Glocken und die Freitreppe besteht aus 3x11 Stufen. Und was trinken die Einheimischen am liebsten am Aare-Ufer? Ein «Öufi-Bier». Magische Erlebnisse ohne Zahlenspiele ergeben sich aber auch in der schroffen Verenaschlucht, im Storchendorf, bei einem Panorama-Ausflug auf den Weissenstein oder am Filmfestival.
Immer wieder taucht die magische Zahl 11 in der ehemaligen Ambassadorenresidenz des französischen Königshauses auf. 11 Kirchen und Kapellen gibt es in der pittoresken Altstadt, 11 historische Brunnen zwischen den Patrizierhäusern und 11 Museen. Die St. Ursen-Kathedrale, thronendes Wahrzeichen der Stadt, wurde in 11 Jahren erbaut, die Fassade ist 3x11 Meter hoch, im Turm hängen 11 Glocken und die Freitreppe besteht aus 3x11 Stufen. Und was trinken die Einheimischen am liebsten am Aare-Ufer? Ein «Öufi-Bier». Magische Erlebnisse ohne Zahlenspiele ergeben sich aber auch in der schroffen Verenaschlucht, im Storchendorf, bei einem Panorama-Ausflug auf den Weissenstein oder am Filmfestival.
Eintrag bewerten
Klicken Sie die Anzahl an Sternen an:
Weitere Jugendherbergen in der näheren Umgebung
- Schlossgässli 1, 3400 Burgdorf 18.24 km
- Schlossgässli 1, 3400 Burgdorf 18.25 km
- Route de Bâle 185, 2800 Delémont (JU) 22.68 km