Rheinpfad von Augst nach Basel in Augst
Information
Unterwegs auf dem Rheinpfad werden über 20 Themen vorgestellt. Auf Tafeln, die auf dem bestehenden Fussweg zwischen Augst und Basel installiert sind, und in Veranstaltungen wird die Bedeutung des Rheins als Lebensader skizziert.
Durch die Geschiebeumlagerungen des Rheins entstand ein Nebeneinander von trockenen Kiesflächen, stillen, tümpelartigen Altwassern und rasch fliessenden Seitenarmen. Auf nicht überfluteten Kiesflächen entwickelten sich Trockenrasen und gediehen wärmeliebende Gebüsche, wo Feldlerche und Nachtigall ihre Brutplätze fanden. Es entstanden Röhrichte mit unzähligen, bunt gefärbten, glitzernden Libellen; in Auenwäldern fanden sich Biber ein, in strömungsstarken Flussabschnitten entstanden Kolke und Wasserlöcher, in denen sich grosse Fischarten wie Barbe, Forelle, Äsche oder Lachs vor dem Zug des Wassers erholten.
Durch die Geschiebeumlagerungen des Rheins entstand ein Nebeneinander von trockenen Kiesflächen, stillen, tümpelartigen Altwassern und rasch fliessenden Seitenarmen. Auf nicht überfluteten Kiesflächen entwickelten sich Trockenrasen und gediehen wärmeliebende Gebüsche, wo Feldlerche und Nachtigall ihre Brutplätze fanden. Es entstanden Röhrichte mit unzähligen, bunt gefärbten, glitzernden Libellen; in Auenwäldern fanden sich Biber ein, in strömungsstarken Flussabschnitten entstanden Kolke und Wasserlöcher, in denen sich grosse Fischarten wie Barbe, Forelle, Äsche oder Lachs vor dem Zug des Wassers erholten.
Eintrag bewerten
Klicken Sie die Anzahl an Sternen an:
Eintrag editieren
Sind Sie Eigentümer dieser Lokalität? Hier können Sie sich die Editier-Rechte an diesem Eintrag beantragen.
Eintrag übernehmen
Weitere Wandern und Berge in der näheren Umgebung
- Gempenturm, 4145 Gempen 8.2 km
- Steinenberg 14, 4051 Basel 9.77 km
- 4000 Basel 9.78 km