Salzkammer in Pratteln

Google Maps
  • Villa Otto von Glenck
  • 4133 Pratteln
  • +41 (0) 61 825 51 51
  • www.saline.ch
Editieren

Bilder

  • Bild: rheinsalinen.ch
  • Bild: rheinsalinen.ch
  • Bild: Salz.ch

Information

Salz, eines der ältesten Kulturgüter, hat die Geschichte der Menschheit geprägt. Im Museum «Die Salzkammer» erleben Sie, in welch vielfältigen Bereichen der menschlichen Kultur das Salz eine wichtige Rolle spielt.



Im Salzmuseum «Die Salzkammer» erleben Sie in 15 Räumen auf zwei Etagen die Wunderwelt des Salzes. Jahrtausendalte Salzblöcke, historische Salzgefässe, Weisheiten und Anekdoten erinnern an die Ursprünge des «weissen Goldes». Die Ausstellung führt Sie von den Anfängen der Salzgewinnung und des Salzhandels bis zur modernen industriellen Verarbeitung. Dabei sorgt vor allem der Blick in ein freigelegtes Originalbohrloch für einen eindrücklichen Moment. Ein neuer Kinderrundgang erklärt die Geschichte der Salzgewinnung spannend und verständlich. Die Ausstellung befindet sich in der Villa Glenck. Das 1860 in neubarockem Stil erbaute Haus steht am Ort der ersten Salzförderung in der Nordwestschweiz. Es diente lange Zeit als Wohnsitz für die Direktoren der Saline.


Erwachsene und ältere Kinder ab dem 4. Schuljahr dürfen auch die Saline Schweizerhalle besuchen und können im Rahmen einer Führung bei der Förderung des Salzes zusehen. Der Weg von der Sole (Salzwasser) bis zum fertigen Kristall wird erklärt und die grossen Maschinen können besichtigt werden. Vor allem die Hallen mit den riesigen Salzbergen sind beeindruckend.

Eintrag bewerten

Klicken Sie die Anzahl an Sternen an:

Eintrag editieren

Sind Sie Eigentümer dieser Lokalität? Hier können Sie sich die Editier-Rechte an diesem Eintrag beantragen.
Eintrag übernehmen

Weitere Museen und Ausstellungen in der näheren Umgebung

Museum im Bürgerhaus
  • Am Schmiedeplatz, 4133 Pratteln 0.5 km
Augusta Raurica
  • Giebenacherstrasse 17, 4302 Augst 2.65 km
Ortsmuseum Muttenz
  • Schulstrasse 15, 4132 Muttenz 3.36 km