Pfeiferbrunnen in Bern

2 Bewertungen
Google Maps
  • Spitalgasse
  • 3011 Bern
Editieren

Bilder

  • Pfeiferbrunnen Bern, Quelle: www.g26.ch

Information

Der Pfeiferbrunnen steht in der Spitalgasse in Bern und gehört zu den Berner Altstadtbrunnen aus dem 16. Jahrhundert.


Er wurde 1545/46 von Hans Gieng geschaffen und stand bis 1638 zwischen Ryffli- und Storchengässchen vor dem Gasthof zum Kreuz, der seit 1594 Gasthof zum Storchen hiess. Deshalb nannte man den Brunnen früher auch Storchenbrunnen. In diesem Gasthof wohnten oft fahrende Spielleute. Das könnte ein Grund dafür sein, warum die Brunnenfigur einen Dudelsackspieler darstellt. Die Figur ist eine freie Nachgestaltung des 1514 entstandenen Kupferstiches Der Sackpfeifer von Albrecht Dürer. Ursprünglich handelte es sich bei dieser Figur wahrscheinlich um einen fahrenden Musikanten.

In den siebziger Jahren des 19. Jahrhunderts war dieser Brunnen in einem sehr schlechten Zustand. So konnte man zum Beispiel nicht mehr feststellen, was für eine Aufschrift das Pergament trug und es fand sich niemand der die ursprüngliche Aufschrift noch kannte. Anlässlich der Renovation des Brunnens im Jahre 1874 wurde dann das Pergament mit der Aufschrift Der Pfyffer Freiheits Brief 1507 versehen, dies bezieht sich darauf, dass die Bruderschaft der Spielleute 1507 den Freiheitsbrief der Stadt bekam. Während dieser Renovation wurde die Brunnenfigur vermutlich auch erstmals in die Standesfarben gekleidet, wie sie von den Stadtpfeifern früher getragen wurden.

Eintrag bewerten

Klicken Sie die Anzahl an Sternen an:

Eintrag editieren

Sind Sie Eigentümer dieser Lokalität? Hier können Sie sich die Editier-Rechte an diesem Eintrag beantragen.
Eintrag übernehmen

Weitere Sehenswürdigkeiten in der näheren Umgebung

Anna-Seiler-Brunnen
  • Marktgasse, 3011 Bern 0 km
Holländerturm
  • Waisenhausplatz, 3011 Bern 0 km
Käfigturm
  • Marktgasse, 3011 Bern 0 km