Antikensammlung Bern in Bern

Google Maps
Editieren

Bilder

  • Bild: uniaktuell.unibe.ch
  • Bild: uniaktuell.unibe.ch
  • Bild: uniaktuell.unibe.ch

Information

Aphrodite bewundert Kleopatras Nase!

Hier sieht man sie, die berühmtesten Skulpturen der griechischen und römischen Antike.

Die schaumgeborene Aphrodite, den mit den Schlangen ringenden trojanischen Priester Laokoon, die schöne Kleopatra, den mächtigen Cäsar. Insgesamt umfasst die Antikensammlung 230 solcher Skulpturen. Allerdings sind es nicht die Originale, sondern originalgetreue Gipsabgüsse, die ihrerseits teilweise Kopien älterer Kunstwerke sind.



Sonderausstellung: Digitale Kulturvermittlung 



FACING HISTORY – KULTURGESCHICHTE IM DIALOG



Ausstellungsdauer: 7. Juni 2019 bis 7. Juni 2020



Öffnungszeiten: Do – So, 14 – 17 Uhr



https://www.facinghistory.ch/ 



 



Interaktive Medien wie Spracherkennung und Emotionsanalyse ermöglichen das direkte Gespräch mit den Skulpturen der Antikensammlung Bern. Ein zehnköpfiges Team von Schauspielerinnen und Schauspielern hat bei der Entstehung der Ausstellung mitgewirkt. In insgesamt zwölf interaktiven Videoinstallationen verleihen sie den antiken Statuen und Büsten ihren Ausdruck und eine zeitgenössische Sprache. Die Skulpturen können über Mikrofone direkt ‹angesprochen› und zu ihrer Geschichte befragt werden. 



Die Ausstellung eignet sich auch für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren. 



Für Schulklassen aus dem Kanton Bern ist der Ausstellungsbesuch kostenlos.


Eintrag bewerten

Klicken Sie die Anzahl an Sternen an:

Eintrag editieren

Sind Sie Eigentümer dieser Lokalität? Hier können Sie sich die Editier-Rechte an diesem Eintrag beantragen.
Eintrag übernehmen

Weitere Museen und Ausstellungen in der näheren Umgebung

Staatsarchiv des Kanton Bern
  • Falkenplatz 4, 3012 Bern 0.25 km
Theatersammlung Schweiz
  • Schanzenstrasse 15, 3008 Bern 0.47 km
Heilsarmee-Museum und Archiv
  • Laupenstrasse 5, 3008 Bern 0.64 km